Wir machen Urlaub vom 23.02.2022 bis einschließlich 02.03.2022.
In dringenden Fällen wendet euch bitte an eine/n Kollegin/en in eurer Nähe. Für alles andere freuen wir uns auf euch ab dem 03.03.2022. Nach Aschermittwoch ist alles vorbei... auch der Urlaub.
Nach dem riesigen Erfolg letztes Jahr, machen wir auch dieses Jahr wieder einen Kalender mit Fotos unserer Patienten.
Wir freuen uns schon auf die wahnsinnig tollen Fotos. Bitte schicken Sie und ein oder mehrere Bilder ihres süßen Vierbeiners per Email auf info@tierarztpraxis-otto.saarland.
Ab Oktober sammeln wir die Bilder für den Kalender 2023
Viele haben es schon mitbekommen: Seid Montag sind wir wieder in der Praxis für Sie und ihre Fellnase da.
Wir sind umgezogen in die Hausnummer 108 auf dem Marktplatz in Richtung Provinzialstrasse.
Unsere Öffnungszeiten haben sich auch leicht geändert. Ab Montag machen wir wieder offene Sprechstunde.
Montag 10-12 und 16-18 Uhr
Dienstag 16-19 Uhr
Mittwoch 10-12 und 16-18 Uhr
Donnerstag 10-12 und 16-18 Uhr
Freitag 10-16 Uhr
Unter Kontakt finden Sie jetzt Formulare zur Terminanfrage und Vorbestellung von Medikamenten.
Da Corona uns neue Herrausforderungen liefert, reagieren wir flexibel. Falls Sie zu einer Risikogruppe gehören bitte sprechen Sie uns an. Wir veranlassen gerne, dass Ihnen die Medikamente gebracht werden ( In Ensdorf und direkter Umgebung)
Um das managen der Sprechstunde unter Einhaltung der Hygienevorschriften zu gewährleisten: Bitte füllen Sie uns den Anamnese Bogen aus. Gerne dürfen Sie das auch schon zuhause tun und ihn uns per Email schicken.
Zum Abholen von Medikamenten bitte melden Sie sich frühzeitig per Telefon oder Email, sodass die Medikamente bereits bereit stehen und Sie nicht unnötig warten müssen
Die Preisbildung bei Tierärzten ist, wie bei Ärzten, nicht frei, sondern unterliegt der Gebührenordnung für Tierärzte. Dies ist eine rechtlich bindende Gebührenordnung. Mit Beschluss des Bundesrates tritt ab 01.01.2020 die neue Notdienstgebührenordnung in Kraft.
Die wichtigsten Punkte:
Diese Anpassungen wurden notwendig um den Notdienst zu sichern. Alle Angestellten wollen und müssen anständig bezahlt werden. Das bedeutet, dass Arbeit nachts, am Wochenende und Feiertagen extra bezuschlagt wird. Das ist nicht mehr als richtig!
Das macht den Notdienst für Praxen und Kliniken allerdings sehr teuer. Mit dieser Anpassung will man dafür sorgen, dass ein Tierbesitzer auch außerhalb der Sprechstunden immer eine Anlaufstelle findet, wo er sich mit seinem kranken Tier hinwenden kann.